Elki-Kurs am Freitag in der Kaffeelounge im Altersheim Falkenstein (Schwarzenbachstrasse 9) in Menziken!
Dies ist ein Generationenübergreifendes Projekt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheim Falkenstein können passiv oder aktiv am Kurs teilhaben.
Der Kurs umfasst 14 Lektionen.
Kursdaten:
Freitag, 22.09. und 29.09.23, 2x
Freitag, 20.10. bis 15.12.23 (ohne 08.12.23), 8x
Freitag, 01.03. bis 22.03.24, 4x
Kosten: 147.- Fr. pro Elki-Paar
Kurszeiten: 9.00-9.45 Uhr
In einem Kurs haben 6-11 Elki-Paare Platz.
Kursorganisation: Andi Schlegel (Musikschule Menziken)
Anmeldung: siehe weiter unten
Frühkindliches Musik- Erleben
Kinder brauchen Musik. Wer musiziert lernt zuhören: sich selbst und anderen.
Die Stimme und der Körper sind die ersten Instrumente des Kindes. Über diese gelangt es schon in den ersten Lebensjahren ins Reich der Musik. In dieser Zeit entwickelt das Kind - wie später nie mehr - seine ganze Musikalität.
Mit alten und neuen Mundartliedern, Fingerversli und Bewegungsliedern erhalten Kleinkinder einen natürlichen Zugang zu Musik, Gesang, Rhythmus und Bewegung. Zum Einsatz kommen einfache rhythmische und melodische Instrumente aus der Orff- Familie, sowie selbstgebastelte Ökoinstrumente, auch als Anschauungsidee für zu Hause.
Instrumente und Materialien werden passend zum Thema, der Jahreszeit und dem Lernziel eingesetzt. Elki - Singen ist ein optimaler Weg, um die Lernfähigkeit und Entwicklung der Kinder zu unterstützen und zu fördern.
Eingeladen sind Kinder im Altern von 1 1/2 bis 4 Jahren mit vertrauter Begleitperson.